Sängerin, Mom-Bloggerin, Timmendorferin: Julia Schulze alias „Julita“ ist 22, hat zwei Kinder und ist erfolgreiche Influencerin mit 639 000 Abonnenten bei Instagram. Seit 2021 macht sie außerdem Musik, ihr erster Song zählte in Windeseile über eine Million Streams auf Spotify. Im Interview spricht sie über die Vorurteile, denen sie als junge Mutter begegnet, und über ihre Pläne für das neue Jahr.
Wie sind Sie in die Position gekommen, in der Sie heute sind?
Ich bin einfach fleißig und ehrgeizig gewesen. Wahrscheinlich gehört ein bisschen Glück auch dazu! Gerade im Social-Media-Bereich muss man kontinuierlich posten, am Ball bleiben und sich immer wieder neuen Dingen widmen, sonst wird es schnell langweilig und der Algorithmus schmeißt einen schnell raus.
Wann waren Sie zuletzt die einzige Frau in der Runde?
Die meisten Songwriting-Sessions sind überwiegend mit Männern gewesen. Ich habe „erst“ mit zwei Songwriterinnen gearbeitet.
Gibt es Sprüche, die Sie nicht mehr hören können, weil sie voller Klischees sind?
„Du bist doch Mutter..“
„Als Mutter solltest du..“
„Als Mutter würde ich ja nicht…“
Das sind alles Sätze, die ich nicht mehr hören kann. Ich habe das Gefühl, viele Frauen stecken sich selber in eine Schublade, sobald sie Mutter werden, was sehr schade ist. Wenn sie dann jemanden im Internet beobachten, der sich trotzdem noch ab und zu sexy kleidet, seiner Karriere nachgeht oder (oh Gott!) an sich selber denkt… dann lassen sie schnell ihren Frust und ihre engstirnigen Denkweisen an mir aus.
Ja, ich bin Mutter! Ja, ich liebe meine Kinder! Aber ich vergesse mich selbst nicht dabei. Die Mama-Rolle ist eine Seite an mir, die viel einnimmt, aber ich widme mich eben noch meinen eigenen Träumen und Zielen und möchte mich mit gerade einmal 22 Jahren auch noch wie 22 fühlen. Ich bin der Meinung, nur wenn ich selber glücklich bin, kann ich auch die Mama sein, die meine Kinder verdienen.
Vor welchen Herausforderungen stehen Frauen heutzutage noch in Social Media und in der Musikbranche?
Ich finde, das ganze Leben ist irgendwie eine Herausforderung mit all seinen Facetten. Sonst wäre es vielleicht auch langweilig und ich denke, nur wenn man aus seiner Komfortzone kommt, wird sich etwas positiv verändern. Dass man sich in der Social-Media- und Musikbranche immer wieder beweisen muss, ob als Frau oder Mann, gehört eben dazu.
Was sollte getan werden, damit Frauen in diesen Bereichen noch präsenter werden?
Ich denke, das liegt bei jeder Frau selbst. Vermutlich haben Frauen aber eher mit Selbstzweifel, Angst und Unsicherheit zu kämpfen, als der ein oder andere Mann.
Ich sage immer, man ist seines eigenen Glückes Schmied. Natürlich ist es nicht immer einfach und auch als Mutter hat man es definitiv schwerer, und einfach alles ist mit mehr Planung, Organisation und Aufwand zu bewältigen, aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Das habe ich die letzten vier, fünf Jahre selber gesehen und erfahren.
Was würden Sie jungen Frauen mit auf den Weg geben?
Niemals aufgeben. Das Leben ist eine Sinuskurve. Es wird immer Höhen und Tiefen geben, man muss nur weitermachen.
Erfolgreich sind die allerwenigsten von heute auf morgen. Erfolgreich ist der, der nach jedem Niederschlag wieder aufgestanden ist und seine Ziele, auch wenn es manchmal noch so schwer ist, nicht aus den Augen verloren hat.
Welche Frau ist Ihr Vorbild, Ihre Inspiration?
Ein Vorbild habe ich nicht, da ich mein eigenes Bild sein möchte, aber ich habe auf jeden Fall Frauen, die ich sehr inspirierend finde, wie zum Beispiel Shirin David, Ariana Grande oder Tammy Hembrow. Alles starke Frauen, die ihre Visionen verfolgt haben und hart für alles gearbeitet haben, was sie erreicht haben.
Was sind Ihre Pläne und Wünsche für die Zukunft?
Mein größter Wunsch ist und bleibt, dass meine Familie gesund ist. Gesundheit kann man sich eben nicht kaufen, nur wünschen!
Pläne gibt es einige; ich arbeite aktuell an meinem ersten Album, welches voraussichtlich im Sommer 2022 erscheinen wird zuzüglich einer Album Box. Unsere CBD Firma „JUNJA“ wird um einige Produkte erweitert und ein neues, noch geheimes Projekt, wird im Frühjahr gelauncht.
Ich freue mich sehr auf das kommende Jahr!